Beginn des Seitenbereichs:
Seitenbereiche:

  • Zum Inhalt (Zugriffstaste 1)
  • Zur Positionsanzeige (Zugriffstaste 2)
  • Zur Hauptnavigation (Zugriffstaste 3)
  • Zur Unternavigation (Zugriffstaste 4)
  • Zu den Zusatzinformationen (Zugriffstaste 5)
  • Zu den Seiteneinstellungen (Benutzer/Sprache) (Zugriffstaste 8)
  • Zur Suche (Zugriffstaste 9)

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Seiteneinstellungen:

Deutsch de
Suche
Anmelden

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Suche:

Suche nach Details rund um die Uni Graz
Schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche


Suchen

Beginn des Seitenbereichs:
Hauptnavigation:

Seitennavigation:

  • Universität

    Universität
    • Die Uni Graz im Portrait
    • Organisation
    • Strategie und Qualität
    • Fakultäten
    • Universitätsbibliothek
    • Jobs
    • Campus
    Lösungen für die Welt von morgen entwickeln – das ist unsere Mission. Unsere Studierenden und unsere Forscher:innen stellen sich den großen Herausforderungen der Gesellschaft und tragen das Wissen hinaus.
  • Forschungsprofil

    Forschungsprofil
    • Unsere Expertise
    • Forschungsfragen
    • Forschungsportal
    • Forschung fördern
    • Forschungstransfer
    • Ethik in der Forschung
    Wissenschaftliche Exzellenz und Mut, neue Wege zu gehen. Forschung an der Universität Graz schafft die Grundlagen dafür, die Zukunft lebenswert zu gestalten.
  • Studium

    Studium
    • Studieninteressierte
    • Anmeldung zum Studium (Wintersemester 2025/26)
    • Aufnahmeverfahren
    • Infos für Studierende
  • Community

    Community
    • International
    • Am Standort
    • Forschung und Wirtschaft
    • Absolvent:innen
    Die Universität Graz ist Drehscheibe für internationale Forschung, Vernetzung von Wissenschaft und Wirtschaft sowie für Austausch und Kooperation in den Bereichen Studium und Lehre.
  • Spotlight
Jetzt aktuell
  • StudiGPT ist da! Probiere es aus
  • Infos zu Studienwahl & Anmeldung
  • Crowdfunding entdecken
  • Klimaneutrale Uni Graz
  • Gefragte Forscher:innen
  • Arbeitgeberin Uni Graz
Menüband schließen

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:
Sie befinden sich hier:

Universität Graz Datenschutz an der Universität Graz Neuigkeiten Stories zum Universitätskurs „Datenschutzbeauftragte/r“
  • Datenschutzorganisation
  • Betroffenenrechte
  • Über uns
  • Meldung eines Datenvorfalls

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Montag, 11.10.2021

Stories zum Universitätskurs „Datenschutzbeauftragte/r“

Abgebildet ist ein Mensch, der auf ein Ikon klickt. ©©Fotolia

Abgebildet ist ein Mensch, der auf ein Ikon klickt.

Interview zu datenschutzrechtlichen Herausforderungen in Post-Pandemie-Zeiten

Das Interview der Datenschutzbeauftragten der Uni Graz und Vortragenden im Universitätskurs „Datenschutzbeauftragte/r“, Mag. Dr. Birgit Strauß-Koscher, zu den datenschutzrechtlichen Herausforderungen in Post-Pandemie-Zeiten finden Sie hier: 

https://www.uniforlife.at/de/neuigkeiten/detail/article/nie-isoliert-zu-betrachten/

Weitere Artikel

17. Grazer Datenschutzgespräche

Montag, 24.6.2024, 17:00-18:30 Uhr, Meerscheinschlössl Thema: Die Rolle der Datenschutzbehörde im digitalen Umfeld (Spezialausgabe)

Literaturtipp

Dietmar Jahnel, Sebastian Krempelmeier, Sebastian Schmid (Hrsg) Wisenschaft und Datenschutz

16. Grazer Datenschutzespräche

Montag, 6.5.2024, 17-19 Uhr, online Thema: KI und Datenschutz

15. Grazer Datenschutzgespräche

Montag, 04.12.2023, 17-19 Uhr, online Thema: Der EuGH und seine Vorabentscheidungen in Datenschutzangelegenheiten

Beginn des Seitenbereichs:
Zusatzinformationen:

Universität Graz
Universitätsplatz 3
8010 Graz
  • Anfahrt und Kontakt
  • Pressestelle
  • Moodle
  • UNIGRAZonline
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Einstellungen
  • Barrierefreiheitserklärung
Wetterstation
Uni Graz

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche

Beginn des Seitenbereichs:

Ende dieses Seitenbereichs. Zur Übersicht der Seitenbereiche